Einstiegsberatung kommunaler Klimaschutz
Coaching Kommunaler Klimaschutz (Klima ImPuls Baden-Württemberg)
Mit dieser Beratung bietet die Klimaschutz- u. Energieagentur besonders kleineren und mittelgroßen Kommunen eine interessante Möglichkeit, in den kommunalen Klimaschutz einzusteigen. Es geht in der Beratung darum, gemeinsam mit Politik und Verwaltung den Status quo an Aktivitäten und die Strukturen zu analysieren und zu diskutieren. Dabei werden Handlungsmöglichkeiten in allen Handlungsfeldern (Energieeffizienz in privaten Haushalten, Betrieben und kommunalen Liegenschaften, Energieversorgung, erneuerbare Energien, Mobilität, Öffentlichkeitsarbeit, etc.) geprüft und Optimierungspotentiale aufgezeigt.
Die Beratung umfasst etwa 15 Beratertage und wird im Rahmen der Klimaschutzinitiative von der Bundesregierung mit 65 Prozent bezuschusst.
Weitere Informationen über „Klima ImPuls Baden-Württemberg“ sowie die Fördermöglichkeiten finden Sie in diesem Merkblatt oder unter:

Diese Beratung heißt auch: Coaching für Städte und Gemeinden.
Das Angebot gehört zum Programm Klima ImPuls Baden-Württemberg.
Es gibt eine Beratung für Städte und Gemeinden.
Vor allem für kleinere und mittlere Städte.
Die Beratung hilft beim Start in den Klimaschutz.
Fachleute von der Energieagentur arbeiten mit der Stadt zusammen.
Sie prüfen, was schon beim Klimaschutz gemacht wird.
Sie schauen auch auf die Organisation in der Stadtverwaltung.
Dann bewerten sie die wichtigsten Bereiche.
Die Beratung schaut auf viele Themen.
Dazu zählen zum Beispiel:
- Energie sparen in Häusern und Betrieben
- öffentliche Gebäude
- Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien
- Verkehr
- Information der Bürgerinnen und Bürger
Die Beratung zeigt, wie man in diesen Bereichen besser werden kann.
Die Beratung dauert etwa 15 Tage.
Die Bundesregierung zahlt einen Teil der Kosten.
Das sind 65 Prozent.
Die Beratung ist Teil der Klimaschutz-Initiative.
Mehr Informationen zum Programm „Klima ImPuls Baden-Württemberg“ gibt es in einem Merkblatt.
Oder auf dieser Internet-Seite:

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot
Klimaschutz- u. Energieagentur
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH
Hauptgeschäftsstelle Tuttlingen
Königstraße 2
D-78532 Tuttlingen
Telefon: +49 7461 9081 81-0
Fax: +49 7461 910 13 42
info@klea-sbh.de
Klimaschutz- u. Energieagentur
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH
Landkreis Rottweil
Steinhauserstr. 18
D-78628 Rottweil
Telefon: +49 741 32 03 987-0
Fax: +49 741 48 005 92
info@ea-rw.de
Klimaschutz- u. Energieagentur
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH
Schwarzwald-Baar-Kreis
Humboldstr. 11
D-78166 Donaueschingen
Telefon: +49 771 9226 942-0
Fax: +49 771 896 59 65
info@ea-vs.de