Fördermittel für Ihr Eigenheim
Es gibt von vielen Seiten finanzielle Unterstützung für die Erstellung von Neubauten, Sanierung von Altbauten, den Einsatz von erneuerbaren Energien und effizienten Brennstoffeinsatz.
Neue gesetzliche Vorgaben, aber auch die finanziellen Spielräume von Bund, Ländern und Kommunen führen dazu, dass bestehende Förderprogramme eingestellt werden. Im Gegenzug werden neue angepasste Programme aufgelegt. Unverändert bleibt bei diesem Prozess die hohe Anzahl von Fördermöglichkeiten für die Eigenheimsanierung oder den Neubau.
Hier finden Sie ein Infoblatt, das Ihnen eine erste Förderübersicht gibt. Darin sind Einzelmaßnahmen für Heizungstausch und Gebäudesanierung aufgelistet. BAFA – Energie – Förderübersicht: Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen
Der Förderkompass des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) zeigt Ihnen einen schnellen und klaren Überblick über die verschiedenen Förderprogramme.
BAFA – Bundesamt – Förderkompass 2025
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den Bau von thermischen Solaranlagen, Biomassefeuerungsanlagen und Wärmepumpen, die aktuelle Übersicht finden Sie hier: Förderung für Privatpersonen im Überblick | KfW Des Weiteren werden Maßnahmen zur Heizungsoptimierung (z.B. Pumpentausch, hydraulischen Abgleich usw.) gefördert.
Letztlich bleibt immer zu klären, welche Fördermaßnahme auf den eigenen Bedarf passgenau zugeschnitten ist und ob mehrere Fördermöglichkeiten kombinierbar sind. Die unabhängigen Berater der Energieagentur sind immer auf dem aktuellen Stand.
Wir beraten Sie gerne individuell und abgestimmt auf Ihre Maßnahme. Für Maßnahmen im Bereich der Energieberatung sowie energetischen Gebäudemodernisierung gibt es viele Möglichkeiten der Förderung für Wohn- und Nichtwohngebäude, für Privathaushalte, Gewerbekunden sowie Kommunen.
Weitere Informationen finden Sie auch bei:
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
KfW
Informationsdienst Energieforschung des BMKW
L-Bank Baden-Württemberg
Zukunft Altbau
Es gibt Geld vom Staat und anderen Stellen.
Damit können Sie ein neues Haus bauen oder ein altes Haus erneuern.
Sie bekommen auch Geld für neue Energie oder bessere Heizungen.
Es gibt neue Regeln vom Staat.
Darum ändern sich viele Förderangebote.
Manche Förderangebote gibt es nicht mehr.
Andere Förderangebote kommen neu dazu.
Aber: Es gibt weiter viele Hilfen vom Staat für neue Häuser und für die Haussanierung.
Hier finden Sie Infos von der Energieagentur:
Das Bundesamt für Wirtschaft hilft mit Geld bei:
- Heizungen mit Sonnen-Energie
- Heizungen mit Holz oder Pellets
- Heizungen mit Wärme aus der Erde oder Luft
Eine Übersicht gibt es hier.
Wichtig: Sie bekommen das Geld nur, wenn Sie keine alte Heizung haben, die Sie laut Gesetz tauschen müssen. Mehr dazu hier.
Auch für bessere Heizungen gibt es Geld. Zum Beispiel:
- für neue Pumpen
- für eine gute Einstellung der Heizung
Es gibt viele Förder-Angebote für Ihre Bau-Maßnahmen.
Manche Förder-Angebote kann man gut zusammen nutzen.
Die Berater der Energieagentur helfen Ihnen dabei.
Sie wissen genau Bescheid.
Die Beratung passt genau zu Ihrer Maßnahme.
Es gibt Förder-Geld für:
- Wohnhäuser und andere Gebäude
- Privatpersonen
- Firmen
- Städte und Gemeinden
Mehr Informationen finden Sie hier: