Förderung für effiziente Gebäude
Es gibt Geld vom Staat für Menschen, die ihr Haus oder ihre Wohnung verbessern möchten.
Diese Hilfe nennt man Förderung.
Sie gilt für Maßnahmen, die Energie sparen.
Man kann bis zu 70 Prozent der Kosten erstattet bekommen.
Wer gibt die Förderung?
- BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
- KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau)
Wofür gibt es Geld?
1. Arbeiten am Gebäude
Zum Beispiel neue Fenster oder Dämmung.
- Grundförderung: 15 %
- Zusätzliche Förderung mit einem Plan: +5 %
- Zusammen: 20 %
- 50 % der Planungskosten werden auch übernommen.
2. Technik (außer Heizung)
Zum Beispiel neue Lüftung oder Beleuchtung.
- Grundförderung: 15 %
- Zusätzliche Förderung mit einem Plan: +5 %
- Zusammen: 20 %
- 50 % der Planungskosten werden auch übernommen.
3. Neue Heizung
Zum Beispiel:
- Solar-Anlagen: 30 % + bis zu 20 % extra + 30 % für geringes Einkommen
- Biomasse-Heizungen: 30 % + max. 20 % + 30 % für geringes Einkommen
- Wärmepumpen: 30 % + 5 % Effizienz + max. 20 % + 30 % für geringes Einkommen
- Brennstoffzellen: 30 % + max. 20 % + 30 % für geringes Einkommen
- Wasserstoff-Heizungen: 30 % + max. 20 % + 30 % für geringes Einkommen
- Heizungen mit erneuerbarer Energie: 30 % + max. 20 % + 30 % für geringes Einkommen
- Umbau von Gebäuden mit neuer Heizung: 30 % + max. 20 % + 30 % für geringes Einkommen
- Anschluss an ein Gebäude-Netz: 30 % + max. 20 % + 30 % für geringes Einkommen
- Wärmenetz-Anschluss: 30 % + max. 20 % + 30 % für geringes Einkommen
- 50 % der Planungskosten werden auch übernommen.
4. Heizung besser einstellen
Heizungs-Optimierung
- Förderung: 15 %
- Mit Plan: +5 %
- Zusammen: 20 %
- Planungskosten: 50 %
5. Effizienz verbessern
Zum Beispiel Strom sparen durch bessere Geräte.
- Förderung: 15 %
- Mit Plan: +5 %
- Zusammen: 20 %
- Planungskosten: 50 %
6. Sauberere Biomasse-Heizung
Zum Beispiel weniger Schadstoffe.
- Förderung: 50 %
- Planungskosten: 50 %
Hinweis: Alle Angaben sind vom März 2025.
Die Informationen auf dieser Seite stammen vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Hier finden Sie das Original-Dokument: PDF Förderübersicht (öffnet in neuem Fenster)