Quelle: Verbraucherzentrale NRW
Energie sparen im Alltag
Hier finden Sie Tipps zum Energiesparen.
Sie können damit Geld sparen.
1. Richtig heizen und lüften
Heizen ist teuer. Aber im Winter ist es wichtig.
Mit richtigem Heizen sparen Sie Geld und vermeiden Schimmel.
Tipps zum Heizen
- 20 Grad im Wohnzimmer reichen aus.
- Im Schlafzimmer genügen 16 bis 18 Grad.
- Im Bad sind 20 bis 22 Grad angenehm.
- Drehen Sie die Heizung nicht zu hoch.
- Stufe 3 am Thermostat bedeutet etwa 20 Grad.
Heizlüfter und Radiatoren mit Strom verbrauchen viel Energie.
Nutzen Sie sie nur im Notfall.
Tipps zum Lüften
- Lüften Sie drei Mal am Tag für 5 bis 10 Minuten.
- Machen Sie die Fenster ganz auf.
- Stellen Sie beim Lüften die Heizung aus.
- Lüften Sie direkt nach dem Duschen oder Kochen.
Schimmel entsteht durch zu viel Feuchtigkeit.
Ein Hygrometer zeigt Ihnen die Luftfeuchtigkeit an.
2. Warmwasser sparen
Auch warmes Wasser kostet viel Geld.
Tipps
- Duschen Sie kurz. 5 Minuten reichen.
- Nutzen Sie die Dusche, nicht die Badewanne.
- Stellen Sie das Wasser beim Zähneputzen ab.
- Nutzen Sie einen Spar-Duschkopf.
Geschirr spülen
- Nutzen Sie die Spülmaschine.
- Spülen Sie per Hand nur im vollen Becken, ohne laufendes Wasser.
3. Strom sparen im Haushalt
Kühlen und Gefrieren
- Kühlschrank: 7 Grad
- Gefrierfach: -18 Grad
Kochen und Backen
- Kochen Sie Wasser im Wasserkocher.
- Nutzen Sie einen Deckel auf Töpfen.
- Erwärmen Sie Essen in der Mikrowelle.
- Verwenden Sie eine Thermoskanne.
Waschen und Trocknen
- Füllen Sie die Waschmaschine ganz.
- Waschen Sie mit 30 Grad oder im Eco-Programm.
- Hängen Sie Wäsche auf, statt sie zu trocknen.
Beleuchtung und Geräte
- Nutzen Sie LED-Lampen.
- Schalten Sie Geräte ganz aus.
- Vermeiden Sie den Stand-by-Modus.
- Nutzen Sie Steckerleisten mit Schalter.
Neue Geräte kaufen
- Achten Sie auf das Energielabel.
- Dunkelgrün ist besonders sparsam.