Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH
Inhalt
*Grundlagen zu Denkmalschutz und Denkmalpflege
*Energiesparmaßnahmen im Denkmal ganzheitliche Betrachtungsweise: Denkmalbegriffe,
Bauforschung und denkmalpflegerische Konzepte
*Ausführungspraxis: Baubegleitung und Qualitätssicherung
*Bauphysikalische Bewertung des Bestandes, Konzeption von denkmalverträglichen und
bauphysikalischen Maßnahmen
*Materialien und Bauteile: Schäden und deren Ursachen
*Bauliche und bautechnische Maßnahmen: Anwendung im Denkmal
*Denkmalfachliche Konzepte und Möglichkeiten, Bauhistorische Bestandsanalyse und
Baudokumentation; besonders erhaltenswerte Bausubstanz
*KfW-Förderanforderungen und Standards „Effizienzhaus-Denkmal“
*Energieeffiziente Anlagentechnik und regenerative Energien: Einsatzmöglichkeiten im
denkmalgeschützten Baubestand
*Energiekonzepte für denkmalgeschützte Gebäude: Strategien der Energieplanung bei
Sanierungseinschränkungen (Workshop)
Die einzelnen Module finden in Esslingen / Tuttlingen & Online statt!
Lesen Sie mehr dazu…
Anmeldung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen