Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH

Inhalt
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung wurden im Hinblick auf öffentlich-rechtliche Anforderungen als auch im Hinblick auf die Förderlandschaft eine Reihe von Neuerungen angekündigt. Inzwischen sind zwar einige Neuerungen im Kontext mit der Effizienzhausförderung in Kraft getreten, eine Änderung oder Modifizierung des Gebäudeenergiegesetzes steht indes aus.
Parallel wurden in den vergangenen Wochen und Monaten eine Reihe von Überarbeitungen von im Gebäudeenergiegesetz in Bezug genommenen Normen vorgenommen. Die umfangreichsten Änderungen und Neuerungen finden sich in der neuen DIN/TS 18599 und somit in der Norm, die für Energiebilanzen verantwortlich ist.
Zusätzlich wurde die Normen zum Mindestwärmeschutz und klimabedingten Feuchteschutz überarbeitet (DIN 4108-2 und DIN 4108-3) und zudem die DIN 4108-7, die sich mit Maßnahmen zur Sicherstellung der Luftdichtheit beschäftigt und eine Reihe von Neuerungen bringt.
Im Seminar werden neben den Neuerungen zu den o.a. Normen auch aktuelle Neuerungen zu den gesetzlichen Regelungen aufgezeigt, sowie Hinweise zur technischen Umsetzung der Neubau- und Altbauförderungen gegeben.
* Übersicht zu den öffentlich-rechtlichen Anforderungen für zu errichtende Gebäude und
Bestandsgebäude
* Vorstellen der Neuerungen zu:
– DIN/TS 18599, Ausgabe 2025
– DIN 4108-2 und DIN 4108-3, sowie DIN 4108-7
* Neuerungen zu den technischen Mindestanforderungen in Neu- und Altbauförderung
Zielgruppe
ArchitektInnen, IngenieurInnen, Energieberatende, Mitarbeitende aus Bauunternehmen und öffentlichen Verwaltungen, InvestorInnen
Weitere Informationen / Anmeldung
Teilnahmegebühr je Stopp: EUR 179,00 zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen