Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH

Um nachhaltige integrierte Energie- und Klimaschutzkonzepte umsetzen zu können, müssen Kommunen das dafür notwendige Fachwissen aufbauen und ihr Personal entsprechend qualifizieren. Sehr oft besteht hierfür noch Informations- und
Weiterbildungsbedarf.
Diese Fortbildung bietet Einführung sowie Vertiefung in das
kommunale Klimaschutz- und Energiemanagement. Weitere Themen sind die Potenziale der Energie- und Wärmewende sowie der klimagerechten Mobilität. Ergänzt wird dies um Schlüsselkompetenzen wie Projekt- und Zeitmanagement.
Die gesamte Fortbildung besteht aus fünf Modulen. Die Module können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Empfehlenswert ist jedoch, alle 5 Module zu besuchen
(Kosten alle Module: 2.690,00 €):
Digitales Kennenlernen 13.09.2023, 18 bis 20 Uhr Online
Modul 1 – Einstieg in den kommunalen Klimaschutz (Kosten: 600,00 €)
15./16.09.2023, jeweils 9 bis 17 Uhr
Modul 2 – Energiewende und Wärmewende (Kosten: 600,00 €)
13./14.10.2023, jeweils 9 bis 17 Uhr
Modul 3 – Gebäude- und Anlagentechnik und kommunales Energiemanagement (Kosten: 600,00 €)
10./11.11.2023, jeweils 9 bis 17 Uhr
Modul 4 – Klimagerechte Mobilität (Kosten: 600,00 €)
01./02.12.2023, jeweils 9 bis 17 Uhr
Modul 5 – Kommunaler Klimaschutz: Konkretes Handeln (Kosten: 600,00 €)
19./20.01.2024, jeweils 9 bis 17 Uhr
ZIEL
Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmenden die wichtigsten Qualifikationen im
Energie- und Klimaschutzmanagement zu vermitteln.
ZIELGRUPPE
Kommunale Mitarbeiter:innen, insbesondere Klimaschutzmanager:innen, Energiemanager:innen und Beauftrage:r für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen