Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH

Engineering KI – Schneller zu weniger Ausschuss, Nacharbeit und Gewährleistungsrisiken in allen Phasen
des Produktlebenszyklus. Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie
Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie.
Erfolgreiches Engineering mit Methode und KI sichert den Unternehmenserfolg und spart Ressourcen, Energie und Material.
Programm
Begrüßung und Kurzvorstellung KEFF+ Programm und KEFF+Checks
Manfred Müller – KEFF+ Effizienzmoderator
„Engineering KI – Schneller zu weniger Ausschuss, Nacharbeit
und Gewährleistungsrisiken in allen Phasen des Produktlebenszyklus“
Dipl. Ing. Frank Thurner – Geschäftsführer / CEO
CONTECH Software & Engineering GmbH, Fürstenfeldbruck
Webinar Inhalte:
– Verlorene Ressourcen im Engineering Prozess
– Was kann die KI vom Prototyp bis zur Serie besser und effizienter machen?
– Wie gelingt es in der Praxis?
– In 8 Schritten zu robusten Produkten und stabilen Prozessen
– Praxisbeispiel „Montage & Dichtheitsprüfung“ (vom Design bis zur Serie)
– Wann lohnt es sich? 3 Business Case Rechner für die Phasen des Produktlebenszyklus
Fragerunde
Verabschiedung
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts KEFF+ durchgeführt.
Die regionale Kompetenzstelle für Ressourceneffizienz Schwarzwald-Baar-Heuberg
unterstützt Unternehmen aktiv dabei, in ihrem Betrieb ungenutzte Kosteneinsparpotenziale ‚
sowohl im Bereich Materialeffizienz als auch beim Thema Energieeffizienz, zu identifizieren.
Sie empfiehlt außerdem geeignete Fördermöglichkeiten und Optimierungsmaßnahmen.
Jetzt KEFF+Check in Ihrer Region vereinbaren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen