Der Markt für Rechenzentren wächst auch in Deutschland sehr dynamisch. Neue Rechenzentren können für Standorte in Deutschland große Vorteile und Chancen bringen. Sie machen Standorte wirtschaftlich attraktiv und sorgen für eine starke digitale Infrastruktur. Für Kommunen ergeben sich gleichzeitig Potenziale durch die entstehende Abwärme als Quelle für eine klimafreundliche Wärmeversorgung. Welche Lösungen sind dabei in Kommunen möglich? |
In unserem kostenfreien Online-Seminar „Praxisblick: Abwärme aus Rechenzentren für Kommunen“ stellen wir pragmatische Lösungen für die Planung von Rechenzentren in Kommunen vor und zeigen Chancen, die sich für die kommunale Wärmewende ergeben. Das Seminar richtet sich an kommunale Verbände, Kommunen, Stadtwerke und Wärmenetzbetreiber, Energieberatende, Planende und Energieagenturen. |
Wir laden Sie herzlich ein, sich in circa 90 Minuten darüber zu informieren, welche Potenziale zu heben und Herausforderungen zu meistern sind, aufgezeigt an Beispielprojekten. Zur Beantwortung Ihrer Fragen und zur Diskussion von Problemstellungen stehen Ihnen Expertinnen und Experten zur Verfügung. |
Melden Sie sich jetzt an: Anmeldung / Agenda |
|
Während des Seminars können Sie über die Funktion „Fragen und Antworten“ Fragen zu den Fachvorträgen stellen. Die Veranstaltung dient der allgemeinen Information. Stellen Sie uns Ihre Fragen gerne schon vorab per Mail an info@dialog-energiewechsel.de. Alle Teilnehmenden erhalten nach dem Online-Seminar zudem ein Informationspaket per E-Mail zugeschickt. |
Tuttlingen
Rottweil
Donaueschingen
Montag – Donnerstag
Freitag
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen