Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH

Suche

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

PRAXISBLICK: DEKARBONISIERUNG DER WÄRMEVERSORGUNG IN BESTANDSGEBÄUDEN

16. Oktober - 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Free

Die Wärmeversorgung des Gebäudebestands in Deutschland soll schrittweise ohne fossile Energieträger auskommen. Der Schlüssel hierfür ist die Nutzung Erneuerbarer Energien, vor allem für das Heizen und die Warmwasserbereitung. Dafür stehen verschiedene Technologien zur Verfügung. Diese finden Anwendung in einzelnen Wohn- und Nichtwohngebäuden oder bei ganzen Quartierslösungen – vorzugsweise in Verbindung mit der kommunalen Wärmeplanung.

In unserem kostenfreien Online-Seminar „Praxisblick: Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Bestandsgebäuden“ wird der Einsatz von Erneuerbaren Energien in Mehrfamilienhäusern und Nichtwohngebäuden thematisiert und Technologien werden aufgezeigt. Das Seminar richtet sich an Kommunen, Architektinnen und Architekten, Energieberatende, Planende, Energieagenturen und Verbände der Wohnungswirtschaft.

Wir laden Sie herzlich ein, sich in circa 90 Minuten darüber zu informieren, welche Potenziale zu heben und Herausforderungen zu meistern sind, aufgezeigt an Beispielprojekten. Zur Beantwortung Ihrer Fragen und zur Diskussion von Problemstellungen stehen Ihnen Expertinnen und Experten zur Verfügung.

Zur Anmeldung

Zur Agenda

Das Online-Seminar ist für alle in der Energieeffizienz-Expertenliste eingetragenen Beratenden als Weiterbildung zertifiziert. Um eine Teilnahmebestätigung zu erhalten, setzten Sie bitte im Anmeldeformular den entsprechenden Haken.

Die Teilnahme erfolgt über die Videokonferenz-Plattform Webex. Wir empfehlen dabei die Nutzung der aktuellen Version der Webex-App. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.

Details

Datum:
16. Oktober
Zeit:
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Geschäftsstelle Dialog Energiewechsel
E-Mail
info@dialog-energiewechsel.de

Veranstaltungsort

Online via Webex