Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH

Die Qualifizierungsinitiative des Landes Baden-Württemberg ermöglicht es, Grundlagenwissen über Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien aufzubauen. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an vielfältige Zielgruppen, darunter kleine und mittlere Unternehmen (KMU), öffentliche Verwaltungen, Multiplikatoren und Einsteiger ins Thema Wasserstoff.
Grundlagenschulungen und Hintergrundwissen:
Das modular aufgebaute Qualifizierungsangebot ermöglicht Unternehmen und Institutionen den Zugang zum Thema Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie und vermittelt wichtiges Grundlagen- und Hintergrundwissen. In enger Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. und dem Weiterbildungscampus der Hochschule Esslingen hat die Landesagentur e-mobil BW diese Qualifizierungsmaßnahmen entwickelt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen