Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH

Suche

Online: WEGS und Mieterstrom

Online

In diesem Online-Seminar werden die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte von Mieterstrom und die Besonderheiten für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) behandelt. Hier sind die wichtigsten Punkte: Mieterstrom-Konzepte: Das Webinar beleuchtet, ab wann sich Mieterstrom rechnet und wie eine rechtssichere Abrechnung gelingt. Dabei werden die Neuerungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2021, die EEG-Umlage und die Förderungen durch den Mieterstromzuschlag berücksichtigt. Ausserdem werden alternative Konzepte erläutert. Wertsteigerung der Immobilie: Mieterstrom trägt zur […]

Free

Online: Solarparks als Naturparadiese

Online

In diesem Webinar werden die Zusammenhänge zwischen Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Umweltschutz und Biodiversität beleuchtet. Hier sind die zentralen Aspekte: PV-Freiflächenanlagen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt: Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von PV-Freiflächenanlagen im Hinblick auf die Biodiversität. Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die negativen Effekte zu minimieren oder sogar positive Effekte zu erreichen. Biodiversität und Flächenmanagement: Wie können PV-Anlagen so gestaltet […]

Free

Online: „Praxisblick Energieeffizienzgesetz (EnEfG) – Fokus Unternehmen“

Online

Mit dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) ist im Herbst 2023 erstmals ein sektorübergreifender Rahmen für die effiziente Nutzung von Energie in Kraft getreten. Unternehmen mit hohem Energieverbrauch sind unter anderem verpflichtet, Energiemanagementsysteme einzuführen oder wirtschaftliche Energieeffizienz-Maßnahmen zu planen. Auch die Vermeidung, Reduktion und Wiederverwendung von Abwärme wird gestärkt. Doch was bedeuten diese Rahmenbedingungen in der Praxis?   […]

Free

Woche der Wärme – 25. November bis 01. Dezember 2024

Online

Die Woche der Wärme findet diese Jahr unter folgendem Motto statt: Nicht kalt erwischen lassen – Wärmewende jetzt! Kommunale Wärmeplanung, Finanzierung des Erneuerbaren Ausbaus, Erholung des Wärmepumpenmarkts – bei der Wärmewende in Deutschland gibt es noch einiges zu tun und viel zu diskutieren. Mit der Woche der Wärme vom 25. November bis 01. Dezember 2024 bietet der BEE […]

Free

Online: PV in Kommunen – Vorstellung der aktualisierten Broschüre

Online

Klimaschutz und Energiewende erfolgreich umsetzen – das wird auf der kommunalen Ebene konkret. Hier werden die Solar- und Windparks gebaut, Biogasanlagen und Wasserkraftwerke betrieben und Effizienzmaßnahmen umgesetzt. Sie sind nötig, um die Erderwärmung in Grenzen zu halten. Insbesondere bei der Photovoltaik (PV) gibt es erhebliche, bislang ungenutzte Potenziale in Baden-Württemberg. Für die Transformation hin zu […]

Free

Online: Photovoltaik in Kommunen

Online

Klimaschutz und Energiewende erfolgreich umsetzen – das wird auf der kommunalen Ebene konkret. Die Vorteile und Möglichkeiten für Kommunen wurden nun aktualisiert. Auf kommunaler Ebene werden die Solar- und Windparks gebaut, Biogasanlagen und Wasserkraftwerke betrieben und Effizienzmaßnahmen umgesetzt. Sie sind nötig, um die Erderwärmung in Grenzen zu halten. Insbesondere bei der Photovoltaik (PV) gibt es […]

Free

Online: WEGS und Mieterstrom

Online

In diesem Online-Seminar werden die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte von Mieterstrom und die Besonderheiten für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) behandelt. Hier sind die wichtigsten Punkte: Mieterstrom-Konzepte: Das Webinar beleuchtet, ab wann sich Mieterstrom rechnet und wie eine rechtssichere Abrechnung gelingt. Dabei werden die Neuerungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2021, die EEG-Umlage und die Förderungen durch den Mieterstromzuschlag berücksichtigt. Ausserdem werden alternative Konzepte erläutert. Wertsteigerung der Immobilie: Mieterstrom trägt zur […]

Free

Online: Solarparks als Naturparadiese

Online

n diesem Webinar werden die Zusammenhänge zwischen Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Umweltschutz und Biodiversität beleuchtet. Hier sind die zentralen Aspekte: PV-Freiflächenanlagen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt: Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von PV-Freiflächenanlagen im Hinblick auf die Biodiversität. Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die negativen Effekte zu minimieren oder sogar positive Effekte zu erreichen. Biodiversität und Flächenmanagement: Wie können PV-Anlagen so gestaltet […]

Free

Online: Sustainable Finance – Wie können Unternehmen und Finanzinstitute gemeinsam die Dekarbonisierung voranbringen?

Online via Teams

Die aktuelle Transformationsstudie des BDI beziffert den Investitionsbedarf für Deutschland bis 2030 auf 1,4 Billionen Euro. Der größte Teil davon wird in der Privatwirtschaft erfolgen und dafür benötigen die Unternehmen entsprechende Finanzierungen. Sie stehen also vor der betriebswirtschaftlichen Aufgabe, die für die Dekarbonisierung erforderlichen Maßnahmen in ihre Investitionsplanung zu integrieren. Welche konkreten Investitionsbedarfe entstehen bei […]

Free

Online: Haftungsfalle Energieberatung? – eine rechtliche und fördertechnische Schnittstellenklärung!

Online

INHALT: - Vertragsabschluss: Dienstvertrag oder Werkvertrag? - Inhaltliche Regelungen zum Vertrag - Welche Beratungsleistungen sind geschuldet? - Welche Prüfpflichten gibt es? - Klärung der Honorarfragen - Abgrenzung zu den Pflichten eines Bauleiters gemäß der LPH 8 der HOAI 2021 - Fragen zur Haftung - Welche Fördermittel können beantragt werden? - Welche Fördermittel können erzielt werden? […]

€89,00

ONLINE-SEMINAR PRAXISBLICK: SMART METER UND DYNAMISCHE STROMTARIFE FÜR KOMMUNEN

Online via Webex

Der fortschreitende Ausbau Erneuerbarer Energien und die zunehmende Sektorkopplung erfordern eine präzisere Messung und Steuerung von Energieverbrauch und -einspeisung. Intelligente Messsysteme (iMSys) wie Smart Meter und dynamische Stromtarife spielen dabei eine Schlüsselrolle. Die iMSys-Infrastruktur ist zum einen maßgeblich für die Netzbetreiber, um einen sicheren und effizienten Netzbetrieb gewährleisten zu können. Zum anderen haben Letztverbrauchende wie […]

Free

“Effizienzsteigerung für Unternehmen in der Praxis”

Online via Webex

Kurzbeschreibung: Erfahren Sie, wie Sie Effizienzpotentiale in Ihrem Unternehmen erkennen und umsetzen können, gefördert durch das Land Baden-Württemberg. Profitieren Sie von einer kostenfreien und objektiven Bewertung Ihres Betriebs durch erfahrene KEFF+Moderatoren. Im weiteren Verlauf des Webinars zeigen wir Ihnen anhand eines Praxisbeispiels zur optimierten Drucklufterzeugung, wie Sie Effizienzsteigerungen konkret umsetzen können. Damit sich Ihre Investitionen schneller […]

Free