Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH

Suche

Webinar: Photovoltaik und Sektorenkopplung zu Hause

Online

PROGRAMM Begrüßung & Einführung Tobias Bacher / KLEA SBH Photovoltaik und Sektorenkopplung zu Hause Dr. Immanuel Schäfer / Bodensee Stiftung Gesetze und Fördermittel Tobias Bacher / KLEA SBH Fragerunde Ende Anmeldung Weitere Informationen zur Wärmewoche BW - Zukunft Altbau

Free

Online-Veranstaltung „Solarparks – eine Chance für die Biodiversität?“

Online

Solarenergie und Naturschutz – Gegensätze oder (gemeinsame) Chance? Der Ausbau der Photovoltaik in Baden-Württemberg schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran – auf Dächern, an Fassaden und zunehmend auch auf Freiflächen. Doch was bedeutet das für Natur und Landschaft? Können Solarparks mehr als nur sauberen Strom liefern – vielleicht sogar neue Lebensräume für gefährdete Arten schaffen? In […]

Free

Gebäudeenergieberater Update 2025, Lebenszyklusanalyse (LCA)

Bildungsakademie Rottweil Steinhauserstraße 18, Rottweil

Zielgruppe Gebäudeenergieberater Information In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Ökobilanz-Berechnung für Neubauten, erfahren, wie Sie Treibhausgasemissionen und Primärenergiebedarf optimieren und erhalten praxisnahe Einblicke in die Anwendung von LCA-Methoden sowie deren Kommunikation nach den Vorgaben des QNG. Der Bereich der Gebäudeenergieberatung unterliegt ständiger Aktualisierung und Veränderung. Neue Technik und geänderte gesetzliche Anforderungen sowie neue […]

540,00€

Energiewende fängt zu Hause an – Gebäudehülle und Technik

Online

Energiewende fängt zu Hause an – Gebäudehülle und Technik Die Gebäudehülle und moderne Anlagentechnik sind entscheidende Hebel für eine erfolgreiche Energiewende. In diesem Vortrag erfahren Sie durch unseren Energieberater Tobias Bacher, wie effiziente Dämmung, intelligente Haustechnik und erneuerbare Energie- und Heizsysteme zusammenspielen, um den Energieverbrauch deutlich zu senken. Wir erklären detailliert, wie innovative Maßnahmen sowohl […]

Free

Energiemanagement nach ISO 50001 – Von der Theorie zur Praxis

Ihre Lernziele Die Teilnehmenden kennen die wesentlichen Inhalte der ISO50001 sowie die Begrifflichkeiten und verstehen die in den Normaspekten geforderten Aufgaben und Dokumente. Sie können die relevanten Schritte zur praktischen Umsetzung im eigenen Unternehmen ableiten und die theoretischen Anforderungen der Norm auf konkrete betriebliche Situationen übertragen und praxisnah anwenden. Die Teilnehmenden sind in der Lage, […]

718,00€

Energieeffizienz-Experten Vertiefung Nichtwohngebäude (blended learning)

Blendet Learning

Ihre Lernziele Mit diesem Lehrgangsmodul erhalten Sie entsprechend des vorliegenden Regelhefts eine Teilvoraussetzung für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste. Für die Eintragung in die Expertenliste steht InteressentInnen im Internet eine Anmeldeseite unter www.energie-effizienz-experten.de mit weiterführenden Informationen und Links zur Verfügung. Wichtige Information Bitte beachten Sie, - dass noch nicht feststeht, welche der Präsenz-Lehrgangstage in Ostfildern […]

3.564€