
PRAXISBLICK: DEKARBONISIERUNG DER WÄRMEVERSORGUNG IN BESTANDSGEBÄUDEN
Online via WebexDie Wärmeversorgung des Gebäudebestands in Deutschland soll schrittweise ohne fossile Energieträger auskommen. Der Schlüssel hierfür ist die Nutzung Erneuerbarer Energien, vor allem für das Heizen und die Warmwasserbereitung. Dafür stehen verschiedene Technologien zur Verfügung. Diese finden Anwendung in einzelnen Wohn- und Nichtwohngebäuden oder bei ganzen Quartierslösungen – vorzugsweise in Verbindung mit der kommunalen Wärmeplanung. In […]