Guido Wolf MdL: „Die Energieagentur ist ein wichtiger Partner bei der Umsetzung der Klimaschutzziele bis 2040.“
Zu einem Erfahrungsaustausch in Sachen Energieeinsparung traf sich am Montag (24.01.22) der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Wolf mit dem Geschäftsführer der Klimaschutz- u. Energieagentur für die Region SBH Tobias Bacher.
Aktueller Anlass war die Entscheidung der Bundesregierung, staatlich geförderte Baudarlehen sowie Tilgungszuschüsse durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit sofortiger Wirkung zu stoppen.
Für Familien, die aktuell die Schaffung von energieeffizientem Wohneigentum planten, sei dies ein herber Schlag, waren sich Wolf und Bacher einig.
Guido Wolf ist Politiker im Landtag von Baden-Württemberg.
Er sagt: Die Energie-Agentur hilft beim Klima-Schutz.
Das Ziel ist: Baden-Württemberg soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral sein.
Am Montag, dem 24. Januar 2022, hat sich Guido Wolf mit Tobias Bacher getroffen.
Tobias Bacher ist Chef der Energie-Agentur für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Sie haben über das Thema Energie-Sparen gesprochen.
Ein wichtiger Grund für das Treffen war eine Entscheidung der Bundes-Regierung.
Die Regierung hat Förder-Gelder für den Bau von neuen Häusern gestoppt.
Das bedeutet: Es gibt kein Geld mehr von der KfW-Bank.
Das ist schwer für Familien, die ein neues, sparsames Haus bauen wollen.
Guido Wolf und Tobias Bacher finden: Diese Entscheidung ist schlecht für die Familien.