Energieeffizienz und Klimaschutz werden immer wichtiger. Frühzeitig die Jugend in den Themen einzubinden schafft Wissen und sensibilisiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Ressourcen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre kommunalen Azubis zu sog. „Klimascouts“ ausbilden lassen können.
Den zweiminütige Imagefilm „Kommunale Klimascouts“ finden Sie auf der
Projekt-Homepage https://www.kommunale-klimascouts.de/scout-news/detail/film-ab
und auf dem YouTube-Kanal der Nationalen Klimaschutzinitiative https://www.youtube.com/watch?v=e6mBjVuyet0https://www.youtube.com/watch?v=e6mBjVuyet0
(Auch als barrierefreie Version mit Untertitelung)
im Januar 2023 startet das Deutsche Institut für Urbanistik die Online-Schulungen zum Thema Klimascout.
Anmeldung per Mail bis spätestens 13.12.2022 an Marco Peters vom Deutsches Institut für Urbanistik
Die fixen Online-Schulungstermine sind:
- 17.01.2023 Modul 1, 9:30-12:00 Uhr
- 18.01.2023 Modul 2, 9:30-12:00 Uhr
- 19.01.2023 Modul 3, 9:30-12:00 Uhr
- 24.01.2023 Modul 4, 9:30-12:00 Uhr
- 25.01.2023 Modul 5, 9:30-12:00 Uhr

Energieeffizienz und Klimaschutz werden immer wichtiger. Frühzeitig die Jugend in den Themen einzubinden schafft Wissen und sensibilisiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Ressourcen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre kommunalen Azubis zu sog. „Klimascouts“ ausbilden lassen können.
Den zweiminütige Imagefilm „Kommunale Klimascouts“ finden Sie auf der
Projekt-Homepage https://www.kommunale-klimascouts.de/scout-news/detail/film-ab
und auf dem YouTube-Kanal der Nationalen Klimaschutzinitiative https://www.youtube.com/watch?v=e6mBjVuyet0
(Auch als barrierefreie Version mit Untertitelung)
Im Januar 2023 startet das Deutsche Institut für Urbanistik die Online-Schulungen zum Thema Klimascout.
Anmeldung per Mail bis spätestens 13.12.2022 an Marco Peters vom Deutsches Institut für Urbanistik
Die fixen Online-Schulungstermine sind:
- 17.01.2023 Modul 1, 9:30–12:00 Uhr
- 18.01.2023 Modul 2, 9:30–12:00 Uhr
- 19.01.2023 Modul 3, 9:30–12:00 Uhr
- 24.01.2023 Modul 4, 9:30–12:00 Uhr
- 25.01.2023 Modul 5, 9:30–12:00 Uhr
Viele junge Menschen interessieren sich für Klima-Schutz.
Deshalb sollen Auszubildende in Städten und Gemeinden mehr über das Thema lernen.
Sie können Klima-Scouts werden.
Ein Klima-Scout hilft beim Schutz von Umwelt und Energie.
Hier gibt es Infos zur Ausbildung zum Klima-Scout.
Es gibt auch einen kurzen Film.
Der Film dauert 2 Minuten.
Sie finden den Film hier:
www.kommunale-klimascouts.de/scout-news/detail/film-ab
Oder auf YouTube:
www.youtube.com/watch?v=e6mBjVuyet0
Es gibt auch eine barrierefreie Version mit Untertiteln.
Im Januar 2023 gibt es Online-Schulungen für Klima-Scouts.
Sie können sich bis 13. Dezember 2022 anmelden.
Schreiben Sie eine E-Mail an: Marco Peters
Die Schulungen finden online statt:
- 17. Januar 2023 – Modul 1 von 9:30 bis 12:00 Uhr
- 18. Januar 2023 – Modul 2 von 9:30 bis 12:00 Uhr
- 19. Januar 2023 – Modul 3 von 9:30 bis 12:00 Uhr
- 24. Januar 2023 – Modul 4 von 9:30 bis 12:00 Uhr
- 25. Januar 2023 – Modul 5 von 9:30 bis 12:00 Uhr





