Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH

Suche

Online: „Wärmepumpen – Druck für die Energiewende“

Online

In unserem ersten Webseminar nach der Sommerpause geht es um die Wärmepumpe. Wir möchten mit unseren qualifizierten Referierenden die technische Funktionsweise der Wärmepumpe beleuchten, möchten die Einsatzmöglichkeiten im Neubau und Bestand diskutieren, und möchten eruieren, ob die Verfügbarkeit oder Produktionskapazitäten gegeben sind, um einen Roll-Out in der Breite unseres Gebäudesektors zu ermöglichen. Im Zuge der […]

Free

EINLADUNG – ENERGIEWENDETAG 2023

Umweltzentrum Schwarzwald Baar Neckar Neckarstraße 120, Villingen-Schwenningen, Deutschland

"Villingen-Schwenningen auf dem Weg zur Klimaneutralität" Sehr geehrte Damen und Herren, am 23. September dreht sich im ganzen Ländle wieder alles um Energiesparen, Energieeffizienz und um den Ausbau von Erneuerbaren Energien. Wie bleibt Energie bezahlbar und ist dennoch klimafreundlich? Welche Heizung ist die richtige für mein Haus? Wo kann ich noch Energie einsparen? Wo bekomme […]

Free

Fortbildungsseminar „Fit für’s Klimaanpassungsmanagement“ für Mitarbeitende aus Kommunen u. sozialen Einrichtungen

Zentrum KlimaAnpassung

Das Präsenz-Fortbildungsseminar „Fit für’s Klimaanpassungsmanagement“ hat zum Ziel, Methoden der Klimaanpassung im Kontext von Kommunalverwaltungen und sozialen Einrichtungen anzuwenden und zentrale Kompetenzen des Anforderungsprofils von Klimaanpassungsmanager*innen zu trainieren. Dabei werden unterschiedliche Themenkomplexe, etwa die Erstellung von Klimaanpassungskonzepten, Akteur*innenstrukturen und Verwaltungs- und Organisationslogiken sowie die Kommunikation von Klimaanpassung (mit der Öffentlichkeit und innerhalb der eigenen Verwaltung […]

Free

Online: Wie heizen wir in Zukunft?

Online

Der Diskurs um die zukunftsfähige Beheizung der Gebäude wird nicht nur im politischen Raum geführt, sondern beschäftigt immer mehr Gebäudeeigentümer und Gebäudeeigentümerinnen . Ob sich Klimaschutz im Gebäude zum Beispiel durch eine dezentrale Wärmepumpe und Sanierungsmaßnahmen am Haus oder durch den Anschluss an ein grünes Wärmenetz realisieren lässt, muss anhand der Gegebenheiten vor Ort untersucht […]

Free

Abgesagt Workshop: Energieeffizientes Bauen mit Holz inklusive Vergaberecht

Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Königstraße 2, Tuttlingen, Deutschland

Eine Veranstaltung der Akademie der Ingenieure in Kooperation mit der Energieagentur Schwarzwald-Baar-Heuberg Ihre Lernziele Nach dem Workshop kennen Sie baukonstruktive und bauphysikalische Details zum Bauen mit Holz sowie die vielfältigen architektonische Varianten im Holzbau. Zudem lernen Sie die Grundzüge des Vergaberechts für diesen Bereich kennen. Inhalt Warum ist Holzbau so sinnvoll? baukonstruktive und bauphysikalische Details zum […]

EUR192,00

VHS Fridingen: „PV-Pflicht für Häuslebauer“

Fridingen, Gemeinschaftsschule Obere Donau Spitalstr. 12, Fridingen, Deutschland

Photovoltaikmodule und die Installation wurden in den letzten Jahren immer günstiger. Trotzdem gibt es immer noch neue Häuser ohne PV auf dem Dach. Das ändert sich: die Photovoltaikpflicht gilt für Bauherrinnen und Bauherren beim Neubau eines Wohn- oder Nichtwohngebäudes und bei der grundlegenden Dachsanierung eines Bestandsgebäudes. Außerdem greift sie beim Neubau eines offenen Parkplatzes mit […]

5,00EUR

Fachtagung „Erneuerbare Energie als Wirtschaftsfaktor“

Hospitalhof Stuttgart, Goes-Saal Büchsenstrasse 33, Stuttgart, Deutschland

Die Energiewende ist längst kein Thema mehr nur der Ökologie, sondern eines der Ökonomie geworden. Darum wollen wir auf unserer diesjährigen Fachtagung der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg am 23. Oktober 2023 von 9:30 bis 16:00 Uhr unter dem Titel "Erneuerbare Energie als Wirtschaftsfaktor" das Schlaglicht der Diskussion des Ausbaus der Erneuerbaren weg vom Klimaschutz, hin […]

Free

VHS Tuttlingen: „PV-Pflicht für Häuslebauer“

Tuttlingen, vhs-Treff Sprache & Kultur Donaustr. 7 - Kursraum I, Tuttlingen

Photovoltaikmodule und die Installation wurden in den letzten Jahren immer günstiger. Trotzdem gibt es immer noch neue Häuser ohne PV auf dem Dach. Das ändert sich: die Photovoltaikpflicht gilt für Bauherrinnen und Bauherren beim Neubau eines Wohn- oder Nichtwohngebäudes und bei der grundlegenden Dachsanierung eines Bestandsgebäudes. Außerdem greift sie beim Neubau eines offenen Parkplatzes mit […]

5,00EUR

Präsenz: LCA – Lebenszyklusanalyse und Wirtschaftlichkeit

Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Königstraße 2 (2. OG), Tuttlingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Veranstaltung der Akademie der Ingenieure in Kooperation mit der Energieagentur Schwarzwald-Baar-Heuberg Ihre Lernziele: Es sollen die Grundlagen der Ökobilanzierung sowie deren Anwendungen in der Praxis vermittelt werden. Es werden die Anforderungen insbes. an die Förderung „Klimafreundliches Bauen“ und QNG“ vermittelt werden, die Berechnungsgrundlagen für die Ermittlung des Ökobilanz mit Beispielen dazu. Inhalt: - Grundlagen […]

192,00EUR

Online: „Ressourceneffizienz im Bäcker- und Konditoren Handwerk“

Online via Teams

Effizienter Umgang mit den verfügbaren Ressourcen wird täglich wichtiger. Besonders die Energiekosten schlagen in diesem Jahr stark zu Buche und bringen energieintensive Betriebe wie das Backhandwerk an die Grenzen der Wirtschaftlichkeit. Aber auch Rohstoffe werden ständig teurer. Aus diesem Grund sind energie- und materialsparende Prozesse sowie auch die Überprüfung von Möglichkeiten zur Eigenversorgung nicht nur zum […]

Free

VHS Spaichingen: „PV Anlage und Sektorenkopplung“

Gymnasium Spaichingen - Musikraum 117 Sallancher Straße 5, Spaichingen, Deutschland

Mit Photovoltaik-Modulen und Windrädern lässt sich Strom günstig und umweltfreundlich in großen Maßstab herstellen. Der produzierte Strom lässt sich sektorenübergreifend verwenden und kann Erdöl basierte Energiequellen ersetzen. Das nennt man Sektorenkopplung und diese ist ein vielversprechender Lösungsweg für eine Dekarbonisierung unserer Energieerzeugung und unseres Energieverbrauchs. Wenn künftig immer öfter ein Überangebot an Strom aus Solar- […]

5,00EUR