Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH

Suche

HAUS | BAU | ENERGIE Tuttlingen 2023

Stadhallte Tuttlingen Königstraße 13, Tuttlingen, Deutschland

Expertenwissen für die perfekte Energiebilanz! Das Investieren in die Energiebilanz der Immobilie hat Hochkonjunktur. Auf der HAUS|BAU|ENERGIE können Sie sich für Ihr individuelles Bau- oder Sanierungsprojekt die passenden Experten ins Boot holen und vom geballten Knowhow der kompetenten Messe-Aussteller profitieren. Umweltfreundliches Heizen, Dämmung, Photovoltaik, Fördermöglichkeiten von BAFA, KfW und Co., aber auch Einbruchschutz und smartes Wohnen … […]

Wasserstoff-Wissen BW – Modulare Weiterbildungsangebote

Wasserstoff-Wissen BW Die Qualifizierungsinitiative des Landes Baden-Württemberg ermöglicht es, Grundlagenwissen über Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien aufzubauen. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an vielfältige Zielgruppen, darunter kleine und mittlere Unternehmen (KMU), öffentliche Verwaltungen, Multiplikatoren und Einsteiger ins Thema Wasserstoff. Grundlagenschulungen und Hintergrundwissen: Das modular aufgebaute Qualifizierungsangebot ermöglicht Unternehmen und Institutionen den Zugang zum Thema Wasserstoff- und […]

Free

„Zukunftssicherung durch Effizienz und Nachhaltigkeit“

Aesculap Akademie Tuttlingen Aesculap-Platz, Tuttlingen, Deutschland

Die Kompetenzstelle Ressourceneffizienz Schwarzwald-Baar-Heuberg lädt ein: Erfahren Sie mehr zu aktuellen Entwicklungen und Technologien für die Energiewende, zu GreenTech in BW, Effizienz-Netzwerken, regionalen Unterstützungsangeboten und zur nachhaltigen Unternehmenstransformation. Für alle die in Ihren Unternehmen für Energiemanagement, Energieeffizienz- und Umwelt-Zertifizierungen, innovative Anlagentechnik, Wasserstoff Nutzung, Technologie-Entwicklung und Innovation sowie nachhaltige Unternehmens-Entwicklung und -Transformation zuständig sind oder Interesse […]

Free

VHS Tuttlingen: „Mikroplastik“

Tuttlingen, vhs-Treff Sprache & Kultur Donaustr. 7 - Kursraum I, Tuttlingen

Mikroplastik findet sich überall. In diesem Vortrag soll ein breites Verständnis dafür vermittelt werden, was Mikroplastik ist und wie es sich auf unsere Umwelt und uns Menschen auswirkt. Die Details, wie Mikroplastik in unsere Umwelt gelangt, welche Auswirkungen es auf unsere Ökosysteme hat und wie es in unsere Nahrungskette gelangt werden besprochen. Auch mögliche gesundheitlichen […]

5,00EUR

VHS Rottweil: Sektorenkopplung Was ist das und wie geht es?

vhs Stadt Rottweil Kameralamtsgasse 1, Rottweil, Deutschland

Mit Photovoltaik-Modulen und Windrädern lässt sich Strom günstig und umweltfreundlich in großem Maßstab herstellen. Der produzierte Strom lässt sich Sektorenübergreifend verwenden und kann Erdöl basierte Energiequellen ersetzten. Das nennt man Sektorenkopplung und diese ist ein vielversprechender Lösungsweg für eine Dekarbonisierung unserer Energieerzeugung und unseres Energieverbrauchs. Wenn künftig immer öfter ein Überangebot an Strom aus Solar- […]

Free

Online: Wie heizen wir in Zukunft?

Online

Der Diskurs um die zukunftsfähige Beheizung der Gebäude wird nicht nur im politischen Raum geführt, sondern beschäftigt immer mehr Gebäudeeigentümer und Gebäudeeigentümerinnen. Ob sich Klimaschutz im Gebäude zum Beispiel durch eine dezentrale Wärmepumpe und Sanierungsmaßnahmen am Haus oder durch den Anschluss an ein grünes Wärmenetz realisieren lässt, muss anhand der Gegebenheiten vor Ort untersucht und […]

Free

Onlineveranstaltung „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“

Online

Eine Veranstaltung der Akademie der Ingenieure in Kooperation mit der Energieagentur Schwarzwald-Baar-Heuberg Inhalt: - Grundlagen und Ablauf des QNG-Siegels verstehen - Detaileinblick in ausgewählte besondere Anforderungen des QNG - Ausblick: Weiterentwicklung des QNG - Klärung offener Fragen Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link.

EUR129,80

„Sonne am Balkon tanken – alles Wissenswerte rund um Stecker-Solargeräte“

Online

Alles Wissenswerte rund um Stecker-Solargeräte Stecker-Solargeräte ermöglichen praktischen Klimaschutz. Denn diese lassen sich - bei Erfüllung der rechtlichen und technischen Anforderungen - an Balkonen, Terrassen oder Loggien installieren. Sie eignen sich für Miet- und Eigentümerwohnungen genauso wie für kleine Unternehmen oder soziale Einrichtungen. Die Nachfrage nach Stecker-Solargeräten ist in den letzten Monaten sprunghaft gestiegen - […]

Free

Online: „Sonne am Balkon tanken“

Online

Sonne am Balkon tanken - Alles Wissenswerte rund um Stecker-Solargeräte Stecker-Solargeräte ermöglichen praktischen Klimaschutz. Denn diese lassen sich - bei Erfüllung der rechtlichen und technischen Anforderungen - an Balkonen, Terrassen oder Loggien installieren. Sie eignen sich für Miet- und Eigentümerwohnungen genauso wie für kleine Unternehmen oder soziale Einrichtungen. In den letzten Jahren wurden sehr viele […]

Free

Online: Informationsveranstaltung zum Lehrgang „Energieberatende für Baudenkmale“

Online

Ihre Lernziele In diesem kostenfreien Online-Live-Seminar ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in unseren Lehrgang “Energieberatende für Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz": Nach Abschluss dieses Lehrganges erfüllen Sie die Voraussetzungen zur Anerkennung der Sachverständigen Energieberater, die im Rahmen der KfW- und BAFA-Programme zur energetischen Sanierung für Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz gemäß dem Gebäudeenergiegesetz […]

Free

Online – KWW-Spezial: Wärmenetz-Betreibermodelle

Online via Zoom

Das Webinar basiert auf der Studie „Vernetzte Wärmeversorgung in Bestandsquartieren“ und legt verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten für Wärmenetze dar. Es beleuchtet die zentralen Fragen, die sich Kommunen im Zuge der Entscheidung für oder gegen ein Wärmenetz stellen müssen. Neben anderen Abwägungsaspekten arbeiten wir auch die Besonderheiten des Aufbaus und Betriebs von Wärmenetzen im Vergleich zu anderen wirtschaftlichen […]

Free