Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH

Suche

Webseminar „Windenergieausbau in Baden-Württemberg: Chancen und Nutzen für meine Kommune“

Online

Für den Erfolg der Energiewende ist der Ausbau der Windenergie von zentraler Bedeutung. Kommunen spielen dabei als wichtige Ansprechpartner vor Ort eine besondere Rolle. Bestens vertraut mit den lokalen Gegebenheiten, sind sie gefordert, Auskunft zu geben, Prozesse zu begleiten und Entscheidungen zu fällen. Unklar ist jedoch häufig, wie sich veränderte Rahmenbedingungen konkret auf die eigenen […]

Free

Veranstaltungen – Woche der Wärmepumpe – Donauhallen Donaueschingen

Donauhalle Donaueschingen An der Donauhalle 2, Donaueschingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Woche der Wärmepumpe ist eine deutschlandweite Veranstaltungswoche. Vom 04. bis 10. November 2024 können sich Besucherinnen und Besucher vor Ort und online in Vorträgen, einer interaktiven Ausstellung und im Austausch mit regionalen Fachleuten über Wärmepumpen, deren Installation und Fördermöglichkeiten informieren. Besuchen Sie uns am 06. November in der Donauhalle in Donaueschingen oder die digitalen […]

Free

Online: Wegweiser Wärmepumpe: Wie komme ich zur Wärmepumpe in meinem Haus? Der Energiesparkommissar klärt auf

Online

Der „Energiesparkommissar“, Bestseller-Autor und YouTuber Carsten Herbert, und das Team von Zukunft Altbau gehen auf die wichtigsten Fragen zu Wärmepumpen ein, die Hauseigentümerinnen und -eigentümer derzeit beschäftigen, etwa: Was ist eine Wärmepumpe und wie funktioniert sie? Wie verhält es sich mit der Effizienz und wie ist der ökologische Fußabdruck? Ist mein Gebäude für die Nutzung […]

Free

„Woche der Wärmepumpe“ – Infoveranstaltung in Donaueschingen zum Thema Wärmepumpe und energetische Sanierung.

Donauhalle Donaueschingen An der Donauhalle 2, Donaueschingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Woche der Wärmepumpe ist eine deutschlandweite Veranstaltungswoche für Endverbraucher und Fachkräfte. Bei den unterschiedlichen Veranstaltungen (Online und Präsenz) erfahren Sie alles rund ums Thema Wärmepumpe. Details zu unseren Veranstaltungen und die Links zur Anmeldung erhalten Sie hier: Einladung "Woche der Wärmepumpe". Weitere Informationen zur deutschlandweiten Kampagne finden Sie direkt auf der Webseite des Veranstalters […]

Onlineveranstaltung: Wärmepumpe und Fördermittel mit Best Practice Beispielen

Online

Die Woche der Wärmepumpe ist eine deutschlandweite Veranstaltungswoche für Fachpublikum und Endverbraucher vom 04. bis 10. November 2024. Bei den unterschiedlichen Veranstaltungen (Online und Präsenz) erfahren Sie alles rund ums Thema Wärmepumpe.   Direktanmeldung zum kostenlosen Onlinevortrag für Endverbraucher am 07.11.2024: QR-Code scannen oder direkt zum Anmeldeformular. Details zu unseren Veranstaltungen und die Links zur […]

Präsenzveranstaltung: Wärmepumpe im Altbau – Heizungsmodernisierung im Bestand erfolgreich umsetzen

Hitzler & Söhne GmbH Gunningerstr. 11, Seitingen-Oberflacht

Fachvortrag mit Showanhänger – Wärmepumpe live erleben. Vortrag: 1 Stunde Im Vortrag werden die wichtigsten Aspekte zur Installation von Wärmepumpen in Altbauten beleuchtet. Schwerpunkt liegt auf der Modernisierung von bestehenden Heizsystemen und was hierbei zu beachten ist. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer wertvolle Informationen zu den aktuellen Fördermöglichkeiten und den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Live-Demonstration und […]

Free

Präsenz: Energie – aber wie?

Hotel Gasthof Sternen Ringstr. 1-4, Geisingen/ Kirchen-Hausen, Bae, Germany

Mittwoch, 13. November 2024 – Geisingen Programm: 13:00 Uhr Begrüßung - Martin Numberger Bürgermeister der Stadt Geisingen 13:15 Uhr Moderation Gerhard Freier Ingenieurkammer Baden-Württemberg 13:45 Uhr Gesetze und Fördermittel – Einordnung und Praxis Tobias Bacher, Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH, Tuttlingen Anschl. Moderierte Diskussion (15 Min) 14:45 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause 15:15 Uhr Hybridheizungen in […]

€98,00

Online: „Praxisblick Energieeffizienzgesetz (EnEfG) – Fokus Unternehmen“

Online

Mit dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) ist im Herbst 2023 erstmals ein sektorübergreifender Rahmen für die effiziente Nutzung von Energie in Kraft getreten. Unternehmen mit hohem Energieverbrauch sind unter anderem verpflichtet, Energiemanagementsysteme einzuführen oder wirtschaftliche Energieeffizienz-Maßnahmen zu planen. Auch die Vermeidung, Reduktion und Wiederverwendung von Abwärme wird gestärkt. Doch was bedeuten diese Rahmenbedingungen in der Praxis?   […]

Free

Woche der Wärme – 25. November bis 01. Dezember 2024

Online

Die Woche der Wärme findet diese Jahr unter folgendem Motto statt: Nicht kalt erwischen lassen – Wärmewende jetzt! Kommunale Wärmeplanung, Finanzierung des Erneuerbaren Ausbaus, Erholung des Wärmepumpenmarkts – bei der Wärmewende in Deutschland gibt es noch einiges zu tun und viel zu diskutieren. Mit der Woche der Wärme vom 25. November bis 01. Dezember 2024 bietet der BEE […]

Free

Online: „Praxisblick: Energieeffiziente Kommunen“

Online

Die Steigerung der Energieeffizienz bleibt zentral für die Erreichung der Klimaziele. Auch Kommunen stehen vor der Herausforderung, Effizienzmaßnahmen umzusetzen. In unserem kostenfreien Online-Seminar „Praxisblick: Energieeffiziente Kommunen“ erhalten Sie einen breiten, praktischen Blick auf das Thema und erfahren anhand von Praxisbeispielen, welche Möglichkeiten es auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz in Kommunen gibt. Wir laden Sie herzlich […]

Free

Präsenz: Klimafit für die Zukunft: Wie Kommunen Klimaanpassung konkret umsetzen können

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Berliner Platz 1-3, Stuttgart

(Bild: Squirrel_photos/Pixabay) Starkregen, Überschwemmungen, Hitze, Trockenheit – der Klimawandel hat in Baden-Württemberg bereits hohe Schäden verursacht. Kommunen müssen daher dringend Vorsorgemaßnahmen treffen. Klimaanpassung wird ein immer wichtigeres Handlungsfeld. Auf unserem 8. Kongress zur kommunalen Klimaanpassung wird es diesmal um multifunktionale Nutzungen gehen und um die Synergien, wenn Klimaanpassung sowie Natur- und Artenschutz zusammen geplant und […]

Free

Online: PV in Kommunen – Vorstellung der aktualisierten Broschüre

Online

Klimaschutz und Energiewende erfolgreich umsetzen – das wird auf der kommunalen Ebene konkret. Hier werden die Solar- und Windparks gebaut, Biogasanlagen und Wasserkraftwerke betrieben und Effizienzmaßnahmen umgesetzt. Sie sind nötig, um die Erderwärmung in Grenzen zu halten. Insbesondere bei der Photovoltaik (PV) gibt es erhebliche, bislang ungenutzte Potenziale in Baden-Württemberg. Für die Transformation hin zu […]

Free